SLURIPREP™ Schlammbehandlung

SLURIPREP™ System

Produktübersicht

System

Mit unserer Produktreihe von 100 bis 600 L Slurry Prep Systems (SPS) können Sie jetzt Ihre Chromatographiemedien in einer geschlossenen Mischeinheit aufschlämmen, entfeuchten und aufladen, die sich problemlos in Ihre DAC LC-Säule mit großem Durchmesser integrieren lässt.
EDELSTAHL 316L
Mischgefäß
7
Einfache Schritte
1
Transferpumpe

Demo anfordern

Verstehen Sie die wahre Bedeutung unserer „Built For You“ -Philosophie – fordern Sie eine Demo an, um mehr über unsere Geräte und Möglichkeiten zu erfahren.

Vorteile

Durchdachtes Design

Das multifunktionale Design der SPS ermöglicht das Mischen, Entschärfen, Rezirkulieren und Beschicken von DAC LC-Säulen mit Slurry. Das Gerät ist außerdem völlig nichtelektrisch, was eine nahtlose Installation in explosionsgefährdeten Bereichen ermöglicht, ohne dass zusätzliche Kosten für den elektrischen Schutz oder die Validierung der Steuerung anfallen.

X
Pneumatisches Bedienfeld
X
Rührwerk mit Drehzahlregelung

Zur Standardausstattung gehören:

  • Elektropolierter Mischbehälter aus Edelstahl 316L.
  • Pneumatisches Bedienfeld und Flüssigkeitsbedienfeld für manuelle Bedienung.
  • Rührwerk mit Drehzahlregelung.
  • Schauglas an der Seitenwand zur Überwachung des Güllepegels.
  • Integriertes Dekantier-Tauchrohr zur Entschlackung.
  • Gülletransferpumpe mit Drehzahlregelung.
  • Die Modi Entfeinern, Aufschlämmen, Umwälzen und Aufladen.
  • ASME Code Stempel (für US-Installationen).
  • Konform mit der CE-Druckgeräterichtlinie (für EU-Installationen).

Bereiten Sie sich in 7 einfachen Schritten auf das Einpacken der Säule vor

  1. Füllen Sie das SPS-Gefäß mit Slurry-Puffer, wie vom Medienhersteller empfohlen.
  2. Fügen Sie Medien aus den Behältern Ihres Lieferanten hinzu.
  3. Mischen Sie die Medien mit dem Rührwerk vorsichtig zu einer Aufschlämmung.
  4. Lassen Sie die Medien zur Entschlackung kurz im Gefäß ruhen.
  5. Dekantieren Sie die Feinanteile aus dem Überstand und wiederholen Sie die Schritte 4 und 5 nach Bedarf.
  6. Fügen Sie mehr Aufschlämmungspuffer hinzu und lassen Sie das Gefäß rezirkulieren, um die Medien erneut aufzuschlämmen.
  7. Schließen Sie die leere Säule an und füllen Sie die Gülle mit der Güllepumpe auf.

Ressourcen

System

Katalog-Nr. Arbeitsvolumen des Behälters Druckstufe Geeignete CURSIV DAC LC-Säulenpaare (i.d. x L, cm)
SPS-50 50L 1,4 bar 30 x 70, 35 x 50 und kleiner
SPS-100 100L 1,4 bar 30 x 70, 35 x 50, 35 x 70, 40 x 50, 40 x 70, 45 x 50
SPS-150 150L 1,4 bar 50×70, 60×50
SPS-250 250L 1,4 bar 60×70, 70×50, 80×50
SPS-350 350L 1,4 bar 60 x 70, 80 x 50, 80 x 70
SPS-450 450L 1,4 bar 100 x 50

Publikationen und mehr

Kann das SLURIPREP™ System in gefährlichen Umgebungen installiert werden?

Ja, das SLURIPREP™ System ist völlig nichtelektrisch und eignet sich daher für explosionsgefährdete Bereiche, ohne dass zusätzliche Kosten für den elektrischen Schutz oder die Validierung der Steuerung anfallen.

Welche Art von Pumpen und Steuerungen werden im SLURIPREP™ System verwendet?

Das SLURIPREP™ System umfasst ein pneumatisches Steuerpult und ein Flüssigkeitssteuerpult für den manuellen Betrieb sowie eine Güllepumpe mit einstellbarer Geschwindigkeit.

Wie gewährleistet das SLURIPREP™ System die Güllequalität?

Das integrierte Dekantierrohr des Systems ermöglicht eine effektive Entschlackung durch Dekantieren von Feinanteilen aus dem Überstand. Außerdem tragen das Rührwerk und die Rezirkulationsfunktionen dazu bei, die Konsistenz und Qualität des Schlamms während des gesamten Prozesses zu erhalten.

Kontaktieren Sie uns

Lassen Sie uns über Ihren Bedarf an Flüssigkeitsmanagement sprechen.

Newsletter Sign-Up

Newsletter Sign-Up